Leben
-
„Trau Dich!“: Prävention als Theaterstück
Beilngries. – Paula ist in einen Klassenkameraden verliebt und wird von einer Freundin dazu gedrängt, ihn zu küssen, möchte das…
Weiterlesen » -
Fränkische Glitzerwelt: Eine Million LEDs erleuchten eine Märchenwelt
Gunzenhausen. – Herrlich kitschig, in jedem Fall aber ein leuchtendes Spektakel: Es glitzert und gleißt, funkelt und strahlt. Eisbären und…
Weiterlesen » -
Spürbarer Klimawandel: Vegetationsperiode 2022 noch früher
Eichstätt. – Welche Auswirkungen der Klimawandel auf den Ablauf der jährlich wiederkehrenden Pflanzenentwicklung hat, untersucht Prof. Dr. Susanne Jochner-Oette seit…
Weiterlesen » -
Neuauflage: Ausbildungskompass des Landkreises Eichstätt in Arbeit
Eichstätt. – Die Titelseite steht schon, innen ist noch Platz für zusätzliche Angebote: Derzeit wird die zweite Auflage des Ausbildungskompasses…
Weiterlesen » -
500 Euro und Bilderrahmenkrippe: Gewinn und Spende aus Krippenweg-Aktion übergeben
Eichstätt. – Eine fränkische Bauernhofkrippe mit Fachwerkhaus, eine komplett weiße Krippe im orientalischen Stil oder eine alpenländische Krippe als Almhütte…
Weiterlesen » -
Familienfreundlicher Landkreis Eichstätt
Eichstätt. – Die erste Zwischenbilanz fällt positiv aus: Die Familien im Landkreis mehr zu stärken und den Landkreis noch familienfreundlicher…
Weiterlesen » -
Feierstunde in München: Eichstätt jetzt „fahrradfreundliche Kommune“
Eichstätt. – Im Rahmen einer Feierstunde in München ist die Stadt Eichstätt am Donnerstag offiziell zur fahrradfreundlichen Kommune erklärt worden.…
Weiterlesen » -
Sozialverlosung 2022: Spenden übergeben
Eichstätt. – Aus den Händen von Oberbürgermeister Josef Grienberger haben die Vertreter von neun Eichstätter Vereinen und Institutionen am Montagabend…
Weiterlesen » -
Zu Besuch bei der Feuerwehr
Eichstätt. – Die Klasse 3c der Grundschule Am Graben war am Donnerstagvormittag zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Eichstätt-Stadt. Christian…
Weiterlesen » -
Nothaushaltsplan in Kraft: Wirtschaftsplan im Bistum zunächst gescheitert
Eichstätt. – Die Verabschiedung des Wirtschaftsplans 2023 der Diözese Eichstätt verschiebt sich, da der Diözesansteuerausschuss (Dista) die erste Fassung abgelehnt…
Weiterlesen »