Panorama
-
Ökotipps im Garten Eden
Eichstätt. – Wer spontan den Garten des ehemaligen Kapuzinerklosters in Eichstätt besucht, kann sich nun beim Flanieren durch das Areal…
Weiterlesen » -
Früh übt sich: „Malteser-Miniretter“ ausgebildet
Eichstätt – „Ich habe gelernt, wie man ein Pflaster am Ellenbogen hinmachen kann, ohne dass es stört. Dass man nicht über…
Weiterlesen » -
„Wie Papa wieder lachen lernt“: Neues Kinderbuch für Soldatenfamilien
Eichstätt/Berlin. – Es ist ein buntes Kinderbuch mit einem ernsten Hintergrund: „Wie Papa wieder lachen lernt“ – unter diesem Titel…
Weiterlesen » -
Magnet Ingolstadt, Pendlerkommune Gaimersheim: die Pendlerstatistik der Region
Ingolstadt. – Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind in den vergangenen Jahren, insbesondere infolge der Corona-Pandemie, zunehmend in den Fokus gerückt.…
Weiterlesen » -
„Auf der Bruck, da liegt der Grienberger“: Ausverkaufter Eichstätter Starkbieranstich
Eichstätt. – Da war er wieder – der „Eichstätter Nockherberg“. Nach drei Jahren Pause war am Freitag sowie gestern Abend…
Weiterlesen » -
„Scheitern ist der schönste Ort, zu lernen“: Die Wirtschaftsjunioren und ihr Abend über die „Macht der Entscheidung“
Eichstätt. – Jeder kennt es, aber niemand redet so gerne darüber: Scheitern und Entscheidungen, die vielleicht schiefgehen. Die Eichstätter Wirtschaftsjunioren…
Weiterlesen » -
Reformen bei ARD und ZDF: KU-Professorin soll Empfehlungen mit ausarbeiten
Eichstätt. – Die Rundfunkkommission der Länder hat einen Rat für die zukünftige Entwicklung der öffentlich-rechtlichen Medien eingesetzt und acht Expertinnen…
Weiterlesen » -
„Flagge zeigen für Tibet!“
Eichstätt. – Anlässlich des alljährlichen Gedenktages zum Tibet-Aufstand am 10. März haben der Eichstätter Oberbürgermeister Josef Grienberger (rechts) und der…
Weiterlesen » -
„Als blonde weiße Frau nach Indien reisen, das würde ich mir niemals trauen.“
Eichstätt/Weißenburg. – „Als blonde weiße Frau nach Indien reisen, das würde ich mir niemals trauen.“ – „Vor meinem Aufbruch zu…
Weiterlesen » -
„Hoffnung schöpfen“: Willibaldswoche parallel zum Altstadtfest
Eichstätt. (pde) – Die diesjährige Willibaldswoche der Diözese Eichstätt findet von Samstag, 1. Juli, bis Sonntag, 9. Juli, statt. Die…
Weiterlesen »