Leben
-
„Sicherer Landkreis“: Polizeipräsident präsentiert Sicherheitsbilanz 2022
Eichstätt. – Nach wie vor „auf hohem Niveau“ sei die Sicherheit im Landkreis Eichstätt – so das Fazit der Sicherheitsbilanz…
Weiterlesen » -
Beteiligungsprojekt: „Eichstätt besser machen“ startet morgen
Eichstätt. – Morgen startet das Beteiligungsprojekt „Eichstätt besser machen“ in Kooperation mit der Körber-Stiftung bei einer Auftaktveranstaltung im 18 Uhr…
Weiterlesen » -
IGLU-Studie zur Lesekompetenz: „Alarmierende Ergebnisse“
Eichstätt. – Grundschüler in Deutschland lesen deutlich weniger und auch schlechter als noch vor 20 Jahren. Das geht aus der…
Weiterlesen » -
Verkehrsentwicklungsplan: Meinung der Bürger bei Onlineumfrage gefragt
Eichstätt. – Wie kann der Verkehr in Eichstätt sinnvoll und verträglich neu geordnet werden, vor allem angesichts der Herausforderungen des…
Weiterlesen » -
Heute um 14 Uhr: Quartiersfest in der Eichendorffstraße
Eichstätt. – Zu einem Quartiersfest für alle Anwohner und Interessierte lädt die Stadt Eichstätt am Samstag, 20. Mai, ab 14…
Weiterlesen » -
Gewinne einen Ammoniten – mit dem Lammauftrieb in Mörnsheim an diesem Wochenende!
Mörnsheim. – Schafe und Ammoniten – zwei Attribute des Altmühltals. Während die einen vor Jahrmillionen die Region bevölkerten und heute…
Weiterlesen » -
Erfolgreiche Kleine Friedensfahrt – Nominierung für die Jugendolympiade
Gotha. – Nach vier Wertungsrennen bei der Kleinen Friedensfahrt in Gotha schlüpfte Sophia Schrödel (U17) vom SV Marienstein ins grüne…
Weiterlesen » -
Gelungene Primäre mit unfassbarer Bestzeit
Greding. – Das erste Bergzeitfahren im Rahmen des neuen Altmühlcups war in jeder Hinsicht gelungen. Die Organisation, die Anzahl der…
Weiterlesen » -
Ein junger E-Gitarrist und seine Zeitreise: Musikfest Eichstätt startet mit „Lautenliebe“
Eichstätt. – Es war ein feinsinniger, ein musikalisch ganz spezifischer und dann doch auch wieder vielseitiger Auftakt des Musikfestes Eichstätt…
Weiterlesen » -
An Christi Himmelfahrt: Hoagarten mit Gerhard Julius Beck
Hofstetten. – Am Donnerstag, 18. Mai, (Christi Himmelfahrt) wird um 14 Uhr im Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten die Sonderausstellung der Saison „Firma…
Weiterlesen »