Leben
-
Unbekannter Beruf: Infotag der Dorfhelferinnenschule Pfaffenhofen
Ingolstadt. – Sie ist bayernweit einzigartig und bietet die Möglichkeit, in einem attraktiven und gefragten Sozialberuf im ländlichen Raum tätig…
Weiterlesen » -
Mit „Eichstätt kocht“ in die Fastenzeit
Eichstätt. – „Eichstätt kocht…“, heißt es auch in diesem Jahr in der Fastenzeit wieder, wenn ausgewählte Eichstätter Gastronomen gemeinsam mit…
Weiterlesen » -
„Ist Frieden möglich?“: Diskussionsforum zum Krieg in der Ukraine
Eichstätt. – Eine Diskussionsrunde mit Gästen über den Krieg und Wege zum Frieden in der Ukraine findet am Samstag 11.…
Weiterlesen » -
„Bücherautomat“ an KU: Umbau in der Zentralbibliothek
Eichstätt. – Die Buchausleihe wird digital und automatisiert: Zurückgeben können die Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt…
Weiterlesen » -
Von „A“ wie Afghanistan bis „U“ wie Ukraine: Online-Sprachcafé der Malteser
Eichstätt. – Was bedeutet die Redewendung „einen Vogel haben“? Mit einem Quiz beginnt an einem kalten Freitagabend im Februar das…
Weiterlesen » -
Wenig Unterkünfte, viel „Schmarrn“: Sozialausschuss bespricht Flüchtlingssituation
Eichstätt. – Viele Sorgenfalten, aber auch einige positive Signale – die Flüchtlingssituation stellt auch den Landkreis Eichstätt weiter vor erhebliche…
Weiterlesen » -
„Ramadama“: Aktion „Saubere Landschaft“ startet
Eichstätt. – Auch heuer findet im Frühjahr im Landkreis Eichstätt die Aktion „Saubere Landschaft“ statt, die vielen Bürgern auch als…
Weiterlesen » -
Eye-On-It“: Cloudbasierte Plattform für Schulen im Landkreis vorgestellt
Eichstätt. – Es klingt für Laien gar nicht so spektakulär, aber ist durchaus eine bayernweite Besonderheit und ein großer Schritt…
Weiterlesen » -
Verwischte Lebenslinien nachzeichnen: Gebetbuch von Holocaust-Opfer wieder in Familienbesitz
Eichstätt. – Es ist ein unscheinbarer Band, kaum größer oder umfangreicher als ein Taschenbuch, der sich bislang in der Obhut…
Weiterlesen »