Leben
-
Späte Geschenke: Gewinner des ProEichstätt-Weihnachtsgewinnspiels sind gezogen
Eichstätt. – „Nachträgliche Weihnachtsgeschenke“ gibt es für die Gewinner des Weihachtsgewinnspiels des Eichstätter Gewerbevereins ProEichstätt. Denn die sind nun gezogen…
Weiterlesen » -
Deutsch-französische Freundschaft: „Soirée franco-allemande“ an der KU
Eichstätt. – In diesem Jahr steht nicht nur das 60. Jubiläum des Élysée-Vertrags an, der die Grundlage für die Freundschaft…
Weiterlesen » -
Buch des Monats: „Kennst du das Gefühl?“
Eichstätt. – Ein poetisches und ausdrucksstark illustriertes Bilderbuch über das Bauchgefühl stellt Religionslehrerin Maria Hauk-Rakos zum Jahresbeginn in der Reihe…
Weiterlesen » -
100.000 Euro für Kinder und Engagement: Rotarier verleihen Sozialpreis(e)
Eichstätt. – Mehr als 200 Kinder sollen davon profitieren: durch neue Musikinstrumente, Kräuterbeete, Gesundheitsprävention oder neue pädadgogische Angebote. Der Sozialpreis…
Weiterlesen » -
Weiter in Top Ten: KU weiter unter zehn beliebtesten Unis in Deutschland
Eichstätt/Ingolstadt. – Zum mittlerweile fünften Mal in Folge gehört die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) zu den zehn beliebtesten Universitäten in…
Weiterlesen » -
„AugenBlicke“: Kurzfilme zum Nachdenken und Schmunzeln im Eichstätter Kino
Eichstätt. – Zehn Kurzfilme zeigt der Bereich Medien des Diözesanbildungswerks am Mittwoch und Donnerstag, 25. und 26. Januar, jeweils um…
Weiterlesen » -
„Musik ist Zuversicht“: Extra-Swing und „musikalische Neujahrsvorsätze“ bei Bepo-Neujahrskonzert
Eichstätt. – „Mit Schwung und Zuversicht ins Neue Jahr“ – das war das Motto des Neujahrskonzerts des Polizeiorchesters Bayern. Und…
Weiterlesen » -
Erstmals über 14.000: Rekorde bei Einwohnerzahl, Kirchenaustritten, Hochzeiten und Todesfällen in Eichstätt
Eichstätt. – Viele Rekordwerte gab es in der amtlichen Statistik des Eichstätter Standesamtes für das Jahr 2022 zu vermelden: Sowohl,…
Weiterlesen » -
„Eines Doktors der Theologie unwürdig“: Theologische Fakultät der KU distanziert sich von Bischof Brems
Eichstätt. – Soll die Alois-Brems-Straße auf dem Eichstätter Seidlkreuz in der Nähe des Unisportgeländes umbenannt werden? Angesichts der massiven Vorwürfe…
Weiterlesen » -
In Eichstätt: Grundsteuer bleibt gleich
Eichstätt. – Gute Nachrichten für Eichstätter Immobilienbesitzer: Die Höhe der Grundsteuer für Grundstücke im Stadtgebiet Eichstätt bleibt konstant. Im Kalenderjahr…
Weiterlesen »