Politik
-
Ab sofort: 3G-Zutrittsregelung für Eichstätter Rathaus
Eichstätt. – Wie für viele andere öffentliche Einrichtungen auch, gilt für das Eichstätter Rathaus und weitere Dienstgebäude der Stadt Eichstätt…
Weiterlesen » -
„Park & Kiss“ am Bahnhof: Parkplätze fertiggestellt
Eichstätt. – Sieben reguläre Parkplätze und zwei Stellplätze für Menschen mit Behinderung stehen ab sofort an der Weißenburger Straße auf…
Weiterlesen » -
„Beachtlicher Rückgang“: Arbeitslosigkeit in Region stark gesunken
Ingolstadt. – Deutlich gesunkene Arbeitslosigkeit, stattdessen weiter Vollbeschäftigung: Die Bilanz der Agentur für Arbeit Ingolstadt für den Landkreis Eichstätt und…
Weiterlesen » -
„Win-win-Konstellation“ gesucht: Landkreise und Ingolstadt sprechen über Zukunft der Krankenhäuser
Eichstätt. – Es ist ihnen diesmal wohl ernst mit der Zusammenarbeit. Die Bereitschaft dafür war vielleicht nie so groß –…
Weiterlesen » -
„Solidarität und Zuversicht“: Diözesanratsvorsitzender Gärtner warnt vor jenen, „die von der Angst profitieren“
Eichstätt. – „Auch wenn die Pandemie immer noch nicht überwunden ist und uns all die Probleme, die uns in dieser…
Weiterlesen » -
Landkreis hinkt hinterher: Impfquote stagniert, aber offizielle Zahlen wohl zu niedrig
Eichstätt. – Ein Impfjahr ist geschafft. 147 Millionen Dosen wurden in Deutschland bisher insgesamt – mit Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfung…
Weiterlesen » -
In vielen Gemeinden: Ansammlungsverbot an Silvester
Eichstätt. – Viele weitere Gemeinden im Landkreis Eichstätt folgen den Empfehlungen der Behörden und verbieten Ansammlungen zu Silvester an zentralen…
Weiterlesen » -
Gefahren durch Starkregen: Infoveranstaltung zum Hochwasserschutz im Landkreis
Eichstätt. – Die Flutkatastrophe in NRW, Rheinland-Pfalz, aber auch in Bayern im Sommer wird eines der Hauptthemen in allen Jahresrückblicken…
Weiterlesen » -
Verkürzt: Boostern jetzt nach drei Monaten möglich
Eichstätt. – Aufgrund der zunehmenden Verbreitung der Omikron-Variante hat die Ständige Impfkommission (Stiko) am 21. Dezember ihre Empfehlung bezüglich des…
Weiterlesen » -
„Nicht zu Gegnern erklären“: Landrat fordert konstruktiven Dialog zur Zukunft der Gesundheitsversorgung im Landkreis
Mindelstetten. – Die Zukunft der Gesundheitsversorgung im Landkreis Eichstätt stand im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung im Bürgerhaus von Mindelstetten. Teilnehmer waren…
Weiterlesen »