Politik
-
„Böllerverbot“: Feuerwerksverbot in Teilen der Altstadt zu Silvester
Eichstätt. – Es bleibt dabei: Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein „Böllerverbot“ für weite Teile der Eichstätter Altstadt.…
Weiterlesen » -
Mietbefreiung: Stadt Eichstätt unterstützt Kulturschaffende in Corona-Zeiten
Eichstätt. – Die Stadt Eichstätt möchte Kulturschaffende in den nicht zuletzt für sie herausfordernden Pandemie-Zeiten unterstützen und bietet deshalb nun…
Weiterlesen » -
„Impfregion 10“: Aufruf der Mandatsträger für Impfen in der Region
Ingolstadt. – Mit großen Anstrengungen wurden die Impfkapazitäten überall in der Region deutlich ausgeweitet. Gemeinsam rufen die drei Landräte und…
Weiterlesen » -
„Meilenstein“ und „Marathon“
Eichstätt. – Die entscheidenden Fragen sind auch nach rund einem Jahr der Diskussionen und Debatten noch offen – vor allem…
Weiterlesen » -
Provisorischer Brückenschlag: Herzogsteg wieder geöffnet
Eichstätt. – Provisorien halten ja bekanntlich manchmal besonders lange. So war das auch beim Eichstätter Herzogsteg. Fast genau fünf Jahre…
Weiterlesen » -
Finanzspritze: 40,9 Millionen Euro Schlüsselzuweisungen für Landkreis
Münschen/Eichstätt. – Auch im kommenden Jahr wird der Landkreis Eichstätt wieder von den Schlüsselzuweisungen des Freistaats Bayern profitieren – wie…
Weiterlesen » -
Urkunde „Umweltpakt Bayern“ an Hotel Dirsch
Emsing. – Der Eichstätter Landrat Alexander Anetsberger hat im Beisein von Tittings 1. Bürgermeister Andreas Brigl dem Hotel Dirsch in…
Weiterlesen » -
Zensus 2022 – Erhebungsbeauftragte gesucht
Eichstätt. – Im Jahr 2022 findet auch in Deutschland wieder ein Zensus – auch bekannt als Volkszählung – statt. Der…
Weiterlesen » -
Unterschrieben: Weichen für künftigen Stadtverkehr Eichstätt gestellt
Eichstätt. – Für den Stadtverkehr Eichstätt ist ab Februar 2024 eine Neuvergabe der Verkehrsleistungen notwendig. Landrat Alexander Anetsberger und der…
Weiterlesen » -
Corona-Kontrollen: „Überwiegend gut umgesetzt“ – Lücken und Bußgelder vor allem für kleinere Betriebe
Eichstätt. – Einige Ordnungswidrigekitsverfahren mit entsprechenden Bußgeldern, aber „überwiegend gut umgesetzt“ – so lautet die Bilanz der 3G-Regeln am Arbeitsplatz…
Weiterlesen »