Politik
-
Umzug und Urkunde
Sie ist zwar seit vielen Jahren mit ihrem Fachgeschäft in Eichstätt präsent, aber nun noch näher ins Zentrum gerückt. Irmi…
Weiterlesen » -
„Danke, dass es billiger wird“
Die Stadt Eichstätt und Buchenhüll rücken enger zusammen – und zwar in Sachen Abwasser: Die notwendige Erneuerung des Klärbeckens im…
Weiterlesen » -
Greensill-Pleite: Denkendorf darf hoffen
Hoffnungsschimmer für die Greensill-Gläubiger – und die Gemeinde Denkendorf, die ebenfalls mit einer Millionensumme betroffen sein könnte: Nach dem Zusammenbruch…
Weiterlesen » -
Seelsorge am Lebensende
Die letzte Lebensphase alter und kranker Menschen soll so gestaltet werden, dass diese Menschen in Würde sterben können: Dafür setzt…
Weiterlesen » -
Katastrophenfall aufgehoben
Die Inzidenzen sinken, die Lockerungen der Coronaeinschränkungen gehen weiter: Das bayerische Kabinett hat mit der neuen, 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung den Katastrophenfall…
Weiterlesen » -
Eichstätt wird „Engagierte Stadt“
Gute und dauerhaft tragfähige Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement und Beteiligung etablieren – das ist das Ziel des bundesweiten Netzwerks „Engagierte…
Weiterlesen » -
Die Schule ihrer Zeit
„Themaverfehlung“ – so lesen es viele Schüler, wenn sie zum Beispiel in einer Textanalyse eine schlechte Note bekommen, weil sie…
Weiterlesen » -
Weitere Lockerungen ab 4. Juni
Im Landkreis Eichstätt gilt ab Freitag, 4. Juni 2021, eine deutliche Erleichterung der Kontaktbeschränkungen – und zwar aus einem sehr…
Weiterlesen » -
Strampeln für den Klimaschutz
„Stadtradeln“ geht ab 12. Juni in Eichstätt in nächste Runde Es ist gut für Körper, Geist und Seele, spart Geld…
Weiterlesen »