Agentur für Arbeit Ingolstadt
- Topthema
„Robust und krisenresistent“: Der regionale Arbeitsmarkt 2022
Ingolstadt – „Große Herausforderungen begleiteten den überregionalen wie auch den regionalen Arbeitsmarkt während des gesamten Jahres 2022“, so fasst Johannes…
Weiterlesen » - Wirtschaft
1.500 unbesetzte Lehrstellen: Ausbildungskompass und Vortrag als Wegweiser
Eichstätt. – Wenige Tage vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres im September sind auch in der Region und im Landkreis…
Weiterlesen » - Tipp
Zweifel am Studium: Berufsberatung berät kostenlos
Ingolstadt. – Zweifel an der Studienwahlentscheidung? Weitermachen? Wechseln? Abbrechen? Eine betriebliche Ausbildung beginnen? Viele Studierende stellen erst mitten im Studium…
Weiterlesen » - Tipp
Frauentag: Berufsleben gestalten mit Familie
Der internationale Frauentag am 8. März solle Frauen ermutigen, sich selbst ein wenig mehr in den Fokus zu stellen und…
Weiterlesen » - Wirtschaft
Arbeitsmobilität: „Pendlerkommune“ Gaimersheim und Saldo von -16.176 im Landkreis Eichstätt
Ingolstadt. – Gerade hat die Bundesregierung Entlastungen für Pendler diskutiert, während andererseits mobiles Arbeiten und Homeoffice wohl gekommen sind, um…
Weiterlesen » - News
Beschäftigte weiterbilden – Möglichkeiten und finanzielle Unterstützung
Ingolstadt. – Weiterbildung ist mehr denn je gefragt in den schnelllebigen immer digitaleren Zeiten. Welche Angebote und welche Fördermöglichkeiten es…
Weiterlesen » - Tipp
„Check-U“: Agentur für Arbeit informiert frühzeitig über Ausbildungsmöglichkeiten
Ingolstadt/Eichstätt. – „Es gibt viele gute Gründe, einen Berufsabschluss zu erlangen. Der Fachkräftemangel nimmt stetig zu und der Wirtschaft fehlen…
Weiterlesen » - Jung und Aktiv
Jetzt anmelden: Am 28. April ist wieder „Girls’ & Boys’ Day“
Ingolstadt/Eichstätt. – Seit Jahren bringt der „Girls’ Day“ jungen Frauen technische Berufe in den sogenannten „MINT“-Bereichen näher. Inzwischen ist er…
Weiterlesen » - Wirtschaft
Arbeitsmarkt: Coronadelle beinahe ausgemerzt
Ingolstadt. – Die Coronadelle ist beinahe ausgemerzt: Der regionale Arbeitsmarkt ist gut durch die Coronakrise gekommen – das bestätigen nach…
Weiterlesen »