Natur
-
Lernen unter freiem Himmel: Neuer Outdoor-Campus der KU
Eichstätt. – Lernen unter freiem Himmel – das wünscht sich schon Generationen von Schülern und Studenten besonders bei heißen Temperaturen.…
Weiterlesen » -
25 Jahre für Biber da
Eichstätt. – Im Rahmen des jüngsten Biberberatertreffens im Eichstätter Landratsamt konnte Landrat Alexander Anetsberger drei verdiente „Biberberater der ersten Stunde“…
Weiterlesen » -
Tipps für Entsorgung und Verwertung: Neuauflage der Abfallfibel
Eichstätt. – Die Abfallfibel des Landkreises Eichstätt wurde komplett überarbeitet und kann ab sofort online unter www.landkreis-eichstaett.de/abfallfibel abgerufen werden. Die…
Weiterlesen » -
In Stadt und Landkreis Eichstätt: Stadtradeln heute gestartet
Eichstätt. – Der Startschuss ist gefallen, die ersten Kilometer trotz zum Teil regnerischen Wetters bereits im wahrsten Sinne des Wortes…
Weiterlesen » -
Herausforderungen und Perspektiven: Fachgespräch Landwirtschaft in Nassenfels
Nassenfels. – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Die Abgeordnete informiert“ fand am 30. Mai ein Fachgespräch zum Thema Landwirtschaft in Nassenfels…
Weiterlesen » -
Beteiligungsprojekt: „Eichstätt besser machen“ startet morgen
Eichstätt. – Morgen startet das Beteiligungsprojekt „Eichstätt besser machen“ in Kooperation mit der Körber-Stiftung bei einer Auftaktveranstaltung im 18 Uhr…
Weiterlesen » -
Gewinne einen Ammoniten – mit dem Lammauftrieb in Mörnsheim an diesem Wochenende!
Mörnsheim. – Schafe und Ammoniten – zwei Attribute des Altmühltals. Während die einen vor Jahrmillionen die Region bevölkerten und heute…
Weiterlesen » -
Windkraftflächen im Blick: Stadtrat beschließt Neuüberprüfung
Eichstätt. – Der Bedarf ist da, die Sorgen auch: Wenn die Energiewende gelingen soll, muss die Windkraft dabei eine wichtige…
Weiterlesen » -
„Spenderflächenkataster“: Naturpark schützt artenreiche Wiesen
Eichstätt. – Blühende Wiesen mit weißen Margeriten, Flockenblumen und leuchtend blauem Salbei – jetzt im Mai und Juni kann man…
Weiterlesen »