Panorama
-
„Botschafter“ im Dutzend: Zwölf neue Eichstätter Gästeführer
Eichstätt. – Rechtzeitig zum Beginn der Hauptsaison hat das Eichstätter Gästeführerteam dringend benötigte Unterstützung erhalten: Acht frisch ausgebildete Gästeführerinnen und…
Weiterlesen » -
„Geistliche Erneuerung“: Alberter folgt auf Huber als neuer Generalvikar im Bistum
Eichstätt/Nürnberg. (pde) – Michael Alberter (43) wird zum 1. September Generalvikar des Bischofs von Eichstätt. Bischof Gregor Maria Hanke hat…
Weiterlesen » -
Öffentlich-rechtlich: KU-Professor Eberhard neues Mitglied im Rundfunkrat des BR
Eichstätt/München, 13. Mai 2022 (upd) – Daniel Mark Eberhard, Professor für Musikpädagogik und Musikdidaktik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU),…
Weiterlesen » -
54 Millionen Euro im Landkreis: 50 Jahre Städtebauförderung im Freistaat
Eichstätt. – Seit 1971 gibt es die Städtebauförderung in Deutschland, die sich auch in Bayern und im Landkreis Eichstätt zu…
Weiterlesen » -
FSJ und BFD: Neue Möglichkeiten durch Freiwilligendienste
Eichstätt. – Ob in jungen Jahren zur Überbrückung bis zu einer Ausbildung sowie zur Berufsorientierung oder im höheren Alter, um…
Weiterlesen » -
Letzter Wunsch: Noch einmal den FC Bayern spielen sehen
Eichstätt/München. – Groß war der Jubel nach dem 3:1, mit dem der FC Bayern München sich Ende April gegen Borussia…
Weiterlesen » -
Aus Bayern in die Welt: Bewerbungsstart für den Exportpreis Bayern
Eichstätt. – Aus dem Freistaat in die ganze Welt: Große Teile der bayerischen Wirtschaft sind sehr erfolgreich auf internationalen Märkten…
Weiterlesen » -
„Cine Latino“ mit Filmen und Regisseuren aus Lateinamerika
Eichstätt, 10. Mai 2022 (upd) – Das Filmfestival „Cine Latino“ bringt zum mittlerweile 11. Mal neuerer Filme zu Lateinamerika nach…
Weiterlesen » -
„Leben – teilen“: Bistum Eichstätt auf Katholikentag in Stuttgart aktiv
Eichstätt/Stuttgart. – Unter dem Leitwort „leben – teilen“ findet der 102. Deutsche Katholikentag von Mittwoch bis Sonntag, 25. bis 29.…
Weiterlesen »
