Panorama
-
Mitten im Krieg: 20 Tage in Mariupol und ein Video von einem Feuergefecht bei Velyka Dymerka
Hautnah erleben, was Krieg eigentlich bedeutet, seinen Schrecken spüren. Das ist aus einem Wohnzimmer irgendwo im Altmühltal nicht ganz einfach.…
Weiterlesen » -
Bayerns sicherster Landkreis: Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Eichstätt
Eichstätt. – Der Landkreis Eichstätt ist der sicherste in Bayern: Das belegt die niedrigste „Häufigkeitszahl“ an Delikten unter allen bayerischen…
Weiterlesen » -
„Flüchtender ist nicht gleich Flüchtender“: KU-Forscherin warnt vor Überforderung der Zivilgesellschaft
Eichstätt. – Millionen Menschen sind mittlerweile auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine, einige Hunderttausend von ihnen haben…
Weiterlesen » -
Hilfe für Geflüchtete: Online-Plattform für Ehrenamtliche
Eichstätt. – Eine Onlineplattform der KU möchte Ehrenamtliche vernetzen, die sich für Geflüchtete aus der Ukraine und aus anderen Ländern…
Weiterlesen » -
Engagement im Wandel: Workshop zeigt neue Wege in Engagement und Ehrenamt
Eichstätt. – Wie können Vereine projektorientierte und kurzfristige Formen des Engagements anbieten? Wie kann digitales Engagement die klassische ehrenamtliche Arbeit…
Weiterlesen » -
„Und dann sind wir einfach hingefahren“ – Die Eichstätterin Lucia Eichhorn berichtet von ihren Erlebnissen an der ukrainischen Grenze
Eichstätt/Neuburg/Medyka. – Es war eine spontane Idee, die sich aber irgendwie über Tage entwickelt hatte: Die Bilder vom Leid der…
Weiterlesen » -
„Zukunftsdialog Heimat.Bayern“ gestartet: Füracker und Kaniber zu Gast in Eichstätt
Eichstätt/München. – Die Politik habe sich vom Bürger enfernt – diesen Vorwurf hat man immer wieder gegen Politiker verschiedener Parteien…
Weiterlesen » -
„So Freunde, jetzt hat der Spaß ein Loch“: Schutterpark-Plakate beschmiert
Nassenfels. – Die Emotionen rund um den geplanten Neubau des Schutterparks mit Sportplatz und Sportheim in Nassenfels kochen rund einen…
Weiterlesen » -
„Wir helfen!“: Digitale Infoveranstaltung der KU zur Hilfe für Geflüchtete am Montag
Eichstätt. – Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) möchte Ehrenamtliche vernetzen, die sich für Geflüchtete aus der Ukraine und aus anderen…
Weiterlesen » -
Schnelle Hilfe für Flüchtlinge: Pfarreien sollen Wohnraum zur Verfügung stellen
Eichstätt. – Der Eichstätter Generalvikar Pater Michael Huber ruft die Verantwortlichen in den Pfarreien des Bistums Eichstätt dazu auf, „geeigneten…
Weiterlesen »