Panorama
-
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Seit mindestens 1.700 Jahren leben Juden in Deutschland. Auch auf dem Gebiet der heutigen Diözese Eichstätt findet sich seit dem…
Weiterlesen » -
110 Helfer und schweres Gerät unterwegs ins Flutgebiet
Seit heute morgen sind sie unterwegs: Nach einem bereits am Wochenende entsandten Sanitätskontingent hat sich heute morgen ein weiteres Hilfeleistungskontingent…
Weiterlesen » -
Klimawandel in Eichstätt: rund ein Grad Temperaturanstieg
Der Klimawandel ist auch in Eichstätt spürbar und nachweisbar – das legen neue Ergebnisse einer aktuellen wissenschaftlichen Studie an der…
Weiterlesen » -
Audi RS Q e-tron im Test für Rallye Dakar
Bühne frei für ein elektrifizierendes Hightech-Testlabor: Nur knapp ein Jahr nach der ersten Konzeptidee hat Audi Sport die Erprobung des…
Weiterlesen » -
Bepo im Hochwassereinsatz
Die Bilder der zerstörten Häuser und verzweifelten Menschen haben in den letzten Wochen ganz Deutschland bewegt. Die Aufräumarbeiten und Wiederaufbau…
Weiterlesen » -
35 Millionen für das „neue Kinderdorf“
Es ist das größte Einzelprojekt in der mehr als 100-jährigen Geschichte der Caritas Eichstätt. Und das will durchaus etwas heißen,…
Weiterlesen » -
Video: „Das größte Projekt, das wir jemals gemacht haben“
Das größte Projekt, das wir jemals gemacht haben: Andreas Meier im Videointerview: Video: Zengerle Der Trailer zur Grundsteinlegung…
Weiterlesen » -
Meilenstein und Kraftakt unterm Wasserturm
Nur der Wasserturm ist höher – wird aber im realen wie im übertragenen Sinn in Zukunft ein Stück weit von…
Weiterlesen » -
Gabrieli und der „Gabrielor“
Es ist bunt, humorvoll und hat als barockes Universalwerkzeug auch einen herausnehmbaren „Gabrielior“ aus Karton mit dabei: „Gabriel de Gabrieli…
Weiterlesen » -
Vernetztes Lernen und prämierte „Ethik digitaler Kommunikation“
Lehren ist das Teilen von Wissen. Damit das noch besser und vernetzt funktionieren kann, haben sich 32 Hochschulen in Bayern…
Weiterlesen »