Politik
-
Fünf Millionen mehr: Freistaat investiert weiter in Eichstätter Willibaldsburg
München/Eichstätt. – Residenz der Fürstbischöfe, Wehranlage, kulturhistorisch höchst bedeutsamer Prachtbau, Lieferant billiger Baustoffe, botanische Wunderwelt, Heimat von sagenumwobenen skurrilen Gestalten,…
Weiterlesen » -
Fehlende Gewerbesteuereinnahmen: Kommunen im Landkreis erhalten weitere 1,5 Millionen Euro vom Freistaat
München/Eichstätt. – Über noch einmal 1,5 Millionen Euro aus München dürfen sich viele Kommunen im Landkreis Eichstätt freuen. Die Staatsregierung…
Weiterlesen » -
Auf Eis: Fusion zwischen Sparkassen Ingolstadt-Eichstätt und Mittelfranken-Süd vorerst gestoppt
Ingolstadt/Eichstätt. – Zunächst sah alles so gut aus, jetzt kommt die Vollbremsung: „Wir sind natürlich von der Entwicklung sehr enttäuscht,…
Weiterlesen » -
„Umweltschutzhelden 2.0“: Stadt Eichstätt geht mit Müllsammel-Aktion ins zweite Jahr
Eichstätt. – Nach dem erfolgreichen Auftakt 2021 startet die Stadt Eichstätt auch in diesem Jahr wieder die Initiative „Umweltschutzhelden“ und…
Weiterlesen » -
Viele Lockerungen, aber noch kein „Freedom Day“: die neuen Coronaregeln
Eichstätt. – Viele Lockerungen, aber noch kein wirklicher „Freedom Day“: Die 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (15. BayIfSMV) wurde erneut geändert und…
Weiterlesen » -
„Zukunftsdialog Heimat.Bayern“ gestartet: Füracker und Kaniber zu Gast in Eichstätt
Eichstätt/München. – Die Politik habe sich vom Bürger enfernt – diesen Vorwurf hat man immer wieder gegen Politiker verschiedener Parteien…
Weiterlesen » -
„So Freunde, jetzt hat der Spaß ein Loch“: Schutterpark-Plakate beschmiert
Nassenfels. – Die Emotionen rund um den geplanten Neubau des Schutterparks mit Sportplatz und Sportheim in Nassenfels kochen rund einen…
Weiterlesen » -
Mehr als 350 Ukrainer im Landkreis und ein „Unterbringungsgipfel“ mit Söder
Eichstätt. – Die Not und die Hilfsbereitschaft sind gleichermaßen groß. Erst gestern haben Putins Bomben nicht nur das Theater in…
Weiterlesen » -
To-Go-Verpackungen: KU und Stadt Eichstätt starten Umfrage
Eichstätt. – Rund 350.000 Tonnen Einwegverpackungen werden nach Angaben der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung jedes Jahr in Deutschland verbraucht (siehe Grafik…
Weiterlesen » -
Baggerloch statt Funkloch: Mobilfunkmasten in Buchenhüll und Pollenfeld/Walting kommen
Eichstätt. – Es ist ein tiefes Loch, das da durch massive Baggerarbeiten entstanden ist und dem neuen Funkmast ein stabiles…
Weiterlesen »