Politik
-
Impf-/Genesenenstatus: Wer muss/darf was?
Eichstätt. – Durch die Verkürzung des Genesenenstatus und die Vorgabe, dass auch bei dem Impfstoff von Johnson&Johnson für eine vollständige…
Weiterlesen » -
„Keine Querschüsse mehr“: Kreistag will Klinikfrage im ersten Quartal entscheiden
Eichstätt. – Die Entscheidung ist wie erwartet vertagt worden, aber sie soll möglichst bald fallen – Das Ringen um den…
Weiterlesen » -
Vor Kreistagssitzung zu Kliniken: Eichstätter Förderverein fordert sachliche Entscheidung
Eichstätt. – Die Spannung steigt vor der Kreistagssitzung am morgigen Montag. Der Ton rund um das zentrale Thema der letzten…
Weiterlesen » -
Schnell sein lohnt sich: „Zensoren“ gesucht
Eichstätt. – „Zensoren“ ist natürlich das völlig falsche Wort. Denn es geht nicht um Zensur, sondern um eine Volkszählung und…
Weiterlesen » -
Gespräche mit Holetschek: Freie Wähler wollen kleine Kliniken in Region 10 retten
„Was vor Jahren als Kooperation zu den jeweiligen Wahlen ins Leben gerufen wurde, bewährt sich heute bei ernsthaften Themen“, so…
Weiterlesen » -
Vertragsnaturschutz: Förderanträge bis 23. Februar möglich
Eichstätt. – Noch bis zum 23. Februar 2022 können bei der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Eichstätt wieder Anträge auf Förderung…
Weiterlesen » -
Zum Thema Gesundheit: Bayerischer Integrationspreis 2022 gestartet
München/Eichstätt. – Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2022 ist gestartet. Gesucht sind Menschen, die sich um Integration verdient gemacht…
Weiterlesen » -
Zum Schutz der Kinder: Absperrungen am Fahrbahnrand Am Graben
Eichstätt. – Es ist zwar nicht schön, aber aus Sicht vieler Eltern und Kinder eine notwendige Maßnahme: Mit einer deutlich…
Weiterlesen » -
Bürgerbeteiligung „Altmühlaue“: „Radler-Halbe“ in „neuer Haifischbar“ schon 2023?
Eichstätt. – „Leben am Wasser“ – unter diesem Stichwort wird in Eichstätt seit geraumer Zeit über mehr „Aufenthaltsqualität“ an der…
Weiterlesen »