Politik
-
148.000 Euro für Projekte in Eichstätter Innenstadt
Den Folgen der Pandemie für die bayerischen Innenstädte durch aktives Handeln entgegenwirken und etwas Neues schaffen: Das ist das Ziel…
Weiterlesen » -
110 Helfer und schweres Gerät unterwegs ins Flutgebiet
Seit heute morgen sind sie unterwegs: Nach einem bereits am Wochenende entsandten Sanitätskontingent hat sich heute morgen ein weiteres Hilfeleistungskontingent…
Weiterlesen » -
Kultur.Salon: Stadt Eichstätt lädt zur Bürgerbeteiligung ein
Jetzt ist die Meinung der Eichstätter gefragt: Die Beteiligungsphase des Kulturprofils geht mit dem Kultur.Salon in die letzte Runde. Über…
Weiterlesen » -
CSU-Kreisverband Eichstätt stark auf Bezirksebene vertreten
Unteraching/Eichsträtt – Der CSU-Kreisverband Eichstätt ist auch weiterhin stark in der Vorstandschaft des CSU-Bezirksverbands Oberbayern vertreten. Beim Bezirksparteitag der CSU…
Weiterlesen » -
Infektionsschutz ohne Luftreinigungsgeräte
Dem infektionsschutzgerechten Lüften kommt im Hinblick auf Mutationen des Corona-Virus nach wie vor große Bedeutung zu, um die Virenlast und…
Weiterlesen » -
Grund und Tredt bleiben Stadtheimatpfleger
Das bisherige Team für die Stadtheimatpflege in Eichstätt ist auch das künftige: Claudia Grund und Rainer Tredt sind durch einen…
Weiterlesen » -
Gut gestartet: Mobile Impfungen gehen weiter
Erfolgreicher Auftakt der mobilen Impfungen in den Gemeinden – diese Woche Termine im Süden des Landkreises Nach einem erfolgreichen Auftakt…
Weiterlesen » -
Grüne gründen Ortsverband neu
Am Sonntag, 18. Juli, wird der Ortsverband Eichstätt von Bündnis90/Die Grünen neu gegründet. Die Veranstaltung findet ab 18 Uhr bei…
Weiterlesen » -
Ein weißer Fleck weniger
„Ich habe gerade keinen Empfang“, sagt Oberbürgermeister Josef Grienberger noch vor dem Gespräch beim Blick auf sein Handydisplay – und…
Weiterlesen » -
Onlinevoting zum Jugendpreis
Ein Preisträger ist noch offen: Dieses Jahr können Jugendgruppen aus dem Landkreis Eichstätt wieder online für ihren Favoriten abstimmen. Nachdem…
Weiterlesen »