Topthema
-
Von Oper bis Queen: Neujahrskonzert des Polizeiorchesters Bayern
Eichstätt. – Es ist ein musikalisches Highlight und eine besondere kulturelle Tradition zum Jahresauftakt, die im Januar nach der Coronapause…
Weiterlesen » -
Mehr für die Jugend: Startschuss für Stadtjugendpflege
Eichstätt. – Die Gespräche dazu liefen schon lange – jetzt ist es offiziell: Die Stadt Eichstätt hat nun offiziell einen…
Weiterlesen » -
Gerade an Weihnachten: „Teilen Sie Ihre Not und Ihr Leid mit uns“
Eichstätt. – Hoffnung, Zuversicht, ein frohes und stimmungsvolles Warten auf Weihnachten, das wir alle festlich und besinnlich begehen. Mehr denn…
Weiterlesen » -
Platz für 240 Flüchtlinge: Schottenau-Turnhalle wird Flüchtlingsunterkunft
Eichstätt. – Es sind beklemmende sechs Quadratmeter. Drei Stockbetten, getrennt durch Sichtschutz und die Spinde zur Aufbewahrung von Kleidung und…
Weiterlesen » -
„Wird gerade der Bischof entführt?“: Bepo übt in Eichstätt
Eichstätt. – „Wird gerade der Bischof entführt?“, fragt eine ältere Dame mit leicht verwirrtem Blick auf das massive Polizeiaufgebot mitten…
Weiterlesen » -
„Zutiefst erleichtert“: Erster Bauabschnitt der Pfahlstraße freigegeben
Eichstätt. –„Ich bin zutiefst erleichtert“, sagte Oberbürgermeister Josef Grienberger heute Mittag anlässlich der offiziellen Eröffnung des ersten Bauabschnitts der Pfahlstraße.…
Weiterlesen » -
Viel „H-offnung“: Landkreis wirft Blick auf Wasserstoff und Energiewende
Eichstätt. – Es ist nicht erst seit dem Ukrainekrieg eines der Trendthemen – das dadurch aber noch einmal deutlich an…
Weiterlesen » -
Junge Friedensstifter: Shalompreisverleihung am Wochenende
Eichstätt. – Der Shalompreis 2022 wird am kommenden Samstag, 10. Dezember, um 19.30 Uhr im Holzersaal der Sommerresidenz (Ostenstraße 26,…
Weiterlesen » -
Quartett komplett: Verstärkung im Gesundheitsamt des Landkreises
Eichstätt. – Die Arbeitsbelastung in der Coronazeit war enorm und auch die Gesundheitsversorgung der Flüchtlinge haben das Personal des Gesundheitsamtes…
Weiterlesen »