Topthema
-
Eichstätter Altstadt ist zurück: Musik, Genuss, Spaß und Kultur an drei Tagen
Eichstätt. – Bald ist es wieder so weit: Das Eichstätter Alstadtfest ist zurück, das Programm veröffentlicht. Bühnen in der ganzen…
Weiterlesen » -
Von wegen „Monster“: Spatenstich für Megaprojekt des Landkreises
Eichstätt. – Es kommt nur rund zwei Wochen vor den Feierlichkeiten zu seinem 50-jährigen Jubiläum und soll in verschiedener Hinsicht…
Weiterlesen » -
Radultra „Glocknerkönig“ in unter zwei Stunden
Bruck am Großglockner. – Es war im wahrsten Sinne des Wortes ein absoluter Höhepunkt in der sportlichen Laufbahn von Frank…
Weiterlesen » -
Spritztour mit dem Papst: Eichstätter Ministranten fahren im Papamobil mit
Eichstätt/Rom. (pde) – Für vier Ministranten aus dem Bistum Eichstätt ist die Ministrantenwallfahrt nach Rom zu einem außergewöhnlichen Erlebnis geworden:…
Weiterlesen » -
„Brass. Beer. Beat. Repeat“: Das Oaktown Brass Festival geht in die Zweite Runde
Eichstätt/Pietenfeld (klk) Ein Musikfestival ist mehr als eine Vielzahl von Konzerten. Zu einem richtigen Festival gehören auch Camping, Zusammentreffen vieler…
Weiterlesen » -
Rettet das Open Air am Berg: Dringender Appell der Veranstalter
Eichstätt. – Ist das 30. Jahr des Open Airs am Berg das vorerst letzte? In einem Video, das die Veranstalter…
Weiterlesen » -
„Es ist sicher auch ein Landkreisbewusstsein entstanden“
Eichstätt. – Zwölf Jahre stand er selbst an der Spitze des Landkreises Eichstätt: Bis 2020 war der Gaimersheimer Anton Knapp…
Weiterlesen » -
„Young Generation Eichstätt“: Eichstätter „Hall of Fame“ eingeweiht
Eichstätt. – Schon von Weitem sind wabernde Bässe zu vernehmen. Beim Näherkommen werden auf den ersten Blick wirre Linien und…
Weiterlesen » -
Frühlingsgefühle an der KU
Eichstätt. – Aufbruchstimmung und ein wenig Frühlingsgefühle, dazu gleich mehrere Premieren, eine Studentendemo und voraussichtlich ein neuer Lehrstuhl – der…
Weiterlesen » -
„Hoffnungsbaum“ Rotbuche: Erster Baustein für den „Zukunftsgarten“ des Landkreises
Dollnstein. – „Die Baumpflanzzeit ist zwar schon vorbei“, erklärte Tanja Schorer-Dremel gestern Vormittag in Dollnstein. Doch die Rotbuche, die anschließend…
Weiterlesen »