Topthema
-
„Grüne Kiste“ aus dem Altmühltal
Digital, regional und bio – es ist eine Geschäftsidee, die voll im Trend liegt – so viel ist klar. Internet-Gründer…
Weiterlesen » -
Klopapier und Lieferketten
Lieferketten sind in aller Munde und haben sich in Pandemiezeiten einerseits als fragil andererseits als stabil erwiesen. Heinrich Kuhn, Professor…
Weiterlesen » -
Künstliche Sonne in der Klimakammer
„Hidden Champions“ – so nennt man die zahlreichen mittelständischen Unternehmen, die spezielle Nischen besetzen, nicht besonders bekannt, aber in ihrem…
Weiterlesen » -
Ein Hauch von Biennale
Von einem „Highlight für die Kunstszene“ und vor allem für die gesamte Bevölkerung sprach Shoshanna Ahart. Die Rede war von…
Weiterlesen » -
Miteinander reden: Premiere der „Langen Nacht der Demokratie“
Was bedeutet Demokratie? Ist es genug, alle paar Jahre zur Wahl zu gehen oder ist Teilhabe am politischen System doch…
Weiterlesen » -
Eschentriebssterben: Bäume als Intensivpatienten
Viren als Krankheitserreger sind im Zuge von Corona gerade ein zentrales Thema in der Öffentlichkeit. Doch nicht nur Mensch und…
Weiterlesen » -
Eichstätter Dom wird barrierefrei
Im Soll befinden sich die Sanierungsmaßnahmen im Eichstätter Dom – jedenfalls abgesehen von einigen Zusatzmaßnahmen, die nun bereits in die…
Weiterlesen » -
Video-Endspurt im Wahlkampf: Spahn in Ingolstadt zur Gesundheitspolitik
Die Umfragen sehen seit Wochen nicht gut aus für Armin Laschet und die Union – Olaf Scholz hat in den…
Weiterlesen » -
Gien und Schober als „Hochschulmanager*in des Jahres“ nominiert
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) verleiht einmal im Jahr die Auszeichnung „Hochschulmanager*in des Jahres“ – und in diesem Jahr könnte…
Weiterlesen » -
Neue Energie für historische Altstadt
Vom Dom über Rathaus und Landratsamt, Bischofspalais und Ordinariat bis hin zur Volksschule am Graben, Gabrieli-Gymnasium oder dem Infozentrum des…
Weiterlesen »