Politik
-
Eichstätter Glasfaserausbau nimmt Fahrt auf
Die Glasfaser klopft an Eichstätter Haustüren: Glasfaser-Anschlüsse für über 6.500 Haushalte in der Stadtmitte bis Frühjahr 2023 – dieses Ziel…
Weiterlesen » -
Comeback des Dorfladens
Das Ehrenamt gehört zum Dorfleben dazu. So weit, so gewöhnlich. Eher ungewöhnlich ist aber, dass aus einer ehrenamtlichen Initiative heraus…
Weiterlesen » -
Deutsch-polnisches Projekt: Demokratie im Wandel
Wohin bewegt sich die Demokratie in Deutschland und Polen? Welche Ursachen haben die Veränderungsprozesse in beiden Ländern, und welche Folgen…
Weiterlesen » -
Prämie für Eichstätter Kino
„Das Filmstudio Eichstätt erhält 10.000 Euro aus dem FilmFernsehFonds (FFF) Bayern für sein hervorragendes Programmangebot.“ Diese gute Nachricht für das…
Weiterlesen » -
Käsefest und Städtepartnerschaft
So ein Käse! Und zwar echter französischer Blauschimmelkäse – er steht beim jährlichen Käsefest in Montbrison im Mittelpunkt, das diesmal…
Weiterlesen » -
Elternbefragung zur Kindertagesbetreuung
Das Amt für Familie und Jugend Eichstätt möchte gemeinsam mit den Gemeinden und Städten den bedarfsgerechten Ausbau von Kindertagesbetreuung im…
Weiterlesen » -
Künstliche Sonne in der Klimakammer
„Hidden Champions“ – so nennt man die zahlreichen mittelständischen Unternehmen, die spezielle Nischen besetzen, nicht besonders bekannt, aber in ihrem…
Weiterlesen » -
Clara-Staiger: Die Kinder sind zurück
Lange mussten sie warten – jetzt war es endlich so weit: Die ersten Kinder und ihre Eltern durften endlich in…
Weiterlesen » -
Corona-Regeln: Volksfeste und Festivitäten wieder zulässig
Zum 1. Oktober wurden weitere Erleichterungen hinsichtlich der Coronaregelungen geschaffen. Insbesondere dürfen Clubs und Diskotheken wieder öffnen, wobei nur Gäste…
Weiterlesen » -
Miteinander reden: Premiere der „Langen Nacht der Demokratie“
Was bedeutet Demokratie? Ist es genug, alle paar Jahre zur Wahl zu gehen oder ist Teilhabe am politischen System doch…
Weiterlesen »