Topthema
-
„Nicht zu Gegnern erklären“: Landrat fordert konstruktiven Dialog zur Zukunft der Gesundheitsversorgung im Landkreis
Mindelstetten. – Die Zukunft der Gesundheitsversorgung im Landkreis Eichstätt stand im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung im Bürgerhaus von Mindelstetten. Teilnehmer waren…
Weiterlesen » -
Nur selten beleidigt: Echte Chancen und Positivbeispiele für erfolgreiche Integration
Eichstätt. – „Integration gelingt in der Regel dann, wenn man den Menschen eine echte Chance gibt.“ Das hat Angela Müller…
Weiterlesen » -
„Impfregion 10“: Aufruf der Mandatsträger für Impfen in der Region
Ingolstadt. – Mit großen Anstrengungen wurden die Impfkapazitäten überall in der Region deutlich ausgeweitet. Gemeinsam rufen die drei Landräte und…
Weiterlesen » -
„Meilenstein“ und „Marathon“
Eichstätt. – Die entscheidenden Fragen sind auch nach rund einem Jahr der Diskussionen und Debatten noch offen – vor allem…
Weiterlesen » -
Schwieriges Jahr, positive Bilanz: Impfverantwortliche über Omikron, Impfpflicht und einen neuen Andrang
Eichstätt. – Es ist wieder viel los im Impfzentrum Eichstätt – so viel, dass die Kapazitäten in den letzten Wochen…
Weiterlesen » -
Gestatten, Torvik, König der Dinosaurier!
Denkendorf. – Er ist der König der Dinosaurier – nicht nur im Hollywood-Blockbuster „Jurassic Park“. Er heißt auch so: das…
Weiterlesen » -
Zensus 2022 – Erhebungsbeauftragte gesucht
Eichstätt. – Im Jahr 2022 findet auch in Deutschland wieder ein Zensus – auch bekannt als Volkszählung – statt. Der…
Weiterlesen » -
Tag des Ehrenamtes: „Ehrenamt ist kein Selbstläufer“
Eichstätt. – Sie retten Menschen und leisten Erste Hilfe, löschen Feuer, bekämpfen Naturkatastrophen, trainieren Kinder im Sportverein, helfen Senioren oder…
Weiterlesen » -
Corona und die Frage der Glaubwürdigkeit:
Eichstätt. – Infektionszahlen auf Rekordniveau, Intensivstationen im Ausnahmezustand – kein guter Zeitpunkt für Uneinigkeit in der Gesellschaft. Als Soziologe an…
Weiterlesen »