Panorama
-
Bundeswehr wieder im CTT-Einsatz
Wie schon bereits von November 2020 bis Ende Januar 2021 unterstützt die Bundeswehr das Landratsamt ab sofort wieder bei der…
Weiterlesen » -
Ungleiche Bildung? Online-Zukunftstalk zu Fragen von Gerechtigkeit
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) laden für Samstag, 13. November, zur Online-Veranstaltung „Ungleiche Bildung?…
Weiterlesen » -
Zum Gedenktag: Grienberger besucht Bolca
Das erste Mal seit Amtsantritt hat der Eichstätter Oberbürgermeister Josef Grienberger am vergangenen Wochenende als Teil einer dreiköpfigen Delegation Eichstätts…
Weiterlesen » -
Auffrischung und „Johnson&Johnson-Booster“
Im Landkreis Eichstätt werden im Impfzentrum in Eichstätt am Volksfestplatz und von den mobilen Teams der Malteser, die in verschiedenen…
Weiterlesen » -
Digitalisierung am Menschen ausrichten
Die Gesellschaft bei der digitalen Transformation begleiten, Chancen und Risiken kritisch reflektieren und die technische Entwicklung am Bedarf der Menschen…
Weiterlesen » -
Knochensammlung, Gruft, Urnengräber
An Allerheiligen und Allerseelen, 1. und 2. November, gedenken Katholiken der Verstorbenen. Viele Menschen besuchen Friedhöfe, entzünden Grablichter, schmücken die…
Weiterlesen » -
„Zurück zur Natur“
Bäume sind Symbole des Lebens. Schon immer haben sie Menschen fasziniert und geprägt: Linden auf Dorfplätzen, Kastanien in Biergärten, und…
Weiterlesen » -
Mörnsheim wird zur Kinokulisse „Markt Greisendorf“
Mörnsheim. Für vier Tage verwandelte sich der Markt Mörnsheim in den „Markt Greisendorf“ – und zwar für den Kinofilm mit…
Weiterlesen » -
KU gewinnt mit Hongkonger Schülerteam „Young Economic Summit“
Welche Mittel stehen Staaten zur Verfügung, um gegen Steuerhinterziehung im Alltag vorzugehen und wie lässt sich eine höhere Steuermoral erzielen?…
Weiterlesen » -
„Alle Volksmusikinteressierten erreichen“
Leonhard Meixner heißt der neue Volksmusikpfleger des Bezirks Oberbayern. Der 33-jährige Leiter des Musikprojekts „Cubaboarisch 2.0“ übernimmt ab sofort das…
Weiterlesen »