Politik
-
54 Millionen Euro im Landkreis: 50 Jahre Städtebauförderung im Freistaat
Eichstätt. – Seit 1971 gibt es die Städtebauförderung in Deutschland, die sich auch in Bayern und im Landkreis Eichstätt zu…
Weiterlesen » -
Wenige Moore, viel Potenzial
Eichstätt. – Die Kraftanstrengung ist vorbei, die Ergebnisse da: An rund 120 „verdächtigen“ Stellen haben Diplomforstwirt Odo Baron von Freytag-Lroninghoven …
Weiterlesen » -
Landkreisjubiläum auf Instagram und Facebook
Eichstätt. – Das Jubiläum wirft seinen Schatten voraus: Der Landkreis Eichstätt wird 50 Jahre alt und hat dazu einiges zu…
Weiterlesen » -
Heimatgefühl mit Olympiasieger: Auftakt des CSU-Bürgerdialogs Bayern in Eichstätt
Eichstätt – „Politik muss zuhören“, so hat es Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber im Festsaal des Alten Stadttheater eingangs formuliert – und…
Weiterlesen » -
Augenweide und Schafweide: Von der Faschingsbühne zur Altmühltaler-Lamm-Königin
Eichstätt. Landschaftsschutz und kulinarischen Genuss vom Feinsten vereint die Regionalinitiative „Altmühltaler Lamm“ im Naturpark Altmühltal. Repräsentiert wird sie in der…
Weiterlesen » -
Neue Optik: www.eichstaett.de neu gestartet
Eichstätt. – Neue, schlichte Kacheloptik, moderner und barrierefrei bedienbar auch auf Smartphone und Tablet. So präsentiert sich die runderneuerte Homepage…
Weiterlesen » -
Das war knapp: Enge Entscheidung für Schutterpark Nassenfels
Nassenfels. – Seit rund zwei Jahren gibt es Streit und Diskussionen, jetzt haben die Bürger in Nassenfels entschieden: Der umstrittene…
Weiterlesen » -
Macron oder Le Pen? Champagner bei Eichstätts bekanntester Französin ist schon kühl gestellt
Montbrison. – Macron oder doch Le Pen? „Unschlüssig“ sei man, ist zu hören, wenn man sich in Eichstätts Partnerstadt Montbrison…
Weiterlesen » -
Zensus rückt näher: Schulungen der Interviewer haben begonnen
Eichstätt. – Der anstehende Zensus 2022 rückt näher: In der Zeit vom 15. Mai bis 15. August finden die Befragungen…
Weiterlesen »