Tipp
-
BFD und FSJ jetzt bei Maltesern
Seinen Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr kann man ab sofort bei den Maltesern in Eichstätt absolvieren: Der Hilfsdienst…
Weiterlesen » -
Nominierte gesucht
Nachdem die Verleihung des Eichstätter Kulturpreises pandemiebedingt über eine lange Zeit nicht möglich war, möchte die Stadt Eichstätt im Rahmen…
Weiterlesen » -
„Wer erzieht, teilt sich selbst mit“
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) lädt am Donnerstag, 28. Oktober zum Podiumsgespräch und Buchpräsentation „Wer erzieht, teilt sich selbst mit“…
Weiterlesen » -
Ernte erlaubt
Einen knackigen Apfel für den Spaziergang oder ein paar süße Zwetschgen für zu Hause: Die Stadt Eichstätt bietet den Bürgern…
Weiterlesen » -
SWI-Lichtstrom-Festival
Projektionen, Installationen und interaktive Elemente – das Lichtstromfestival wird den Klenzepark in Ingolstadt am kommenden Wochenende wieder zum Leuchten bringen.…
Weiterlesen » -
„Wandel – Wandlung“ im Endspurt
Noch bis zum 31. Oktober kann die Ausstellung „Wandel – Wandlung“ im Eichstätter Domschatz- und Diözesanmuseum besucht werden. Danach schließt…
Weiterlesen » -
Flamenco in Eichstätt
Flamenco ist nicht nur ein ausdrucksstarker Tanz, sondern auch ein Stück weit Lebensgefühl – das man inzwischen auch in der…
Weiterlesen » -
Eichstätt goes Hollywood
Ein internationaler Starregisseur mit Eichstätter Wurzeln kehrt in seine Heimat zurück, um dort einen aufwendigen Historienfilm zu drehen. Die ganze…
Weiterlesen » -
Tipps gegen Cyberkriminalität
Cyberkriminalität nimmt immer mehr zu und hat in der Coronakrise noch einmal einen Schub bekommen. Tipps, wie man sich dagegen…
Weiterlesen » -
Chancen, um sich im Alltag zu besinnen
„Wenn Gott keinen Spaß verstünde, so möchte ich nicht im Himmel sein.“ Dieser Spruch Martin Luthers ist im Caritas-Abreißkalender „Unser…
Weiterlesen »